MENU
Výměníky tepla Ostrava

Online-Berechnung für Wasser-Wasser-Wärmetauscher

Ein Wärmetauscher hat keine feste Leistung in kW. Diese wird projektbezogen berechnet und hängt von den spezifischen Einsatztemperaturen und Medien ab.

Dieser Online-Rechner basiert auf einer vereinfachten Version der originalen SSP-Software von SWEP. Die Eingaben umfassen die gewünschte Leistung und die projektierten Temperaturen. Die Ausgabe liefert passende Wärmetauschermodelle. Das Tool kann ebenfalls zur Berechnung von Kühlern verwendet werden.

Dieses Online-Tool dient als einfache Grundlage zur Berechnung eines Heizwärmetauschers. Es basiert auf einer vereinfachten Version der SSP-Software von SWEP. Die Eingaben umfassen die gewünschte Leistung und die projektierten Temperaturen. Die Ausgabe gibt die erforderliche Anzahl der Platten des ausgewählten Modells an. Das Tool kann auch zur Berechnung von Kühlern verwendet werden. Eine Berechnung für Ölkühler ist auf der Seite für demontierbare Wärmetauscher verfügbar.

Der Wärmetauscher hat nicht genügend Kapazität (wählen Sie ein größeres Modell).
Der Wärmetauscher hat hohe Druckverluste (wählen Sie ein größeres Modell).
Der Durchfluss ist zu groß, der Wärmetauscher ist ungeeignet (wählen Sie ein größeres Modell).
Die Leistung dieses Wärmetauschers muss zwischen 1 und
muss zwischen -5 und 105 °C liegen
T1 muss wärmer sein als T2
T3 muss kälter sein als T4
T2 muss wärmer sein als T3
T1 muss wärmer sein als T4
Online-Berechnung -
× 10
kW
°C
°C
°C
°C
m3/h
kPa
 
  • Medien: Wasser, Glykol (Ethylenglykol 40 %), Öl (ISO VG 46).
  • Für präzisere Berechnungen verwenden Sie bitte den Chrome-Browser auf einem PC.
  • Die Ausgabe (Modell des Wärmetauschers und erforderliche Plattenanzahl) dient lediglich zur Orientierung und ist nicht verbindlich.
  • Das Online-Tool arbeitet ausschließlich mit der Standardreihe gängiger Wärmetauscher. Es ermittelt keine exakte Plattenanzahl, sondern wählt ein Modell aus dem verfügbaren Lagerbestand.
  • Ein Druckverlust von 10 kPa entspricht einer Wassersäule von 1 Meter.

Eingabedaten für die Berechnung

Kontaktieren Sie uns! Hersteller von Wärmetauschern bieten Software an, die auf Basis der Eingabedaten (Leistung, Medien, Temperaturen) die erforderliche Wärmetauscherfläche berechnet. Jeder Wärmetauschertyp (z. B. SWEP B8TH, B26H, B120) ist mit verschiedenen Plattenzahlen (10, 20, 30, …) verfügbar. Die Software schlägt anhand der berechneten Fläche passende Modelle vor, sortiert nach Preis und Druckverlust, um den optimalen Wärmetauscher für Ihr Projekt auszuwählen.

Benötigte Parameter für die Auslegung eines Plattenwärmetauschers:

  • Übertragene Leistung: z. B. 150 kW
  • Medien: z. B. Glykol, Würze, Öl, Dampf
  • Temperaturen des Primärkreislaufs: T1 und T2, z. B. 90 und 70 °C
  • Temperaturen des Sekundärkreislaufs: T3 und T4, z. B. 60 und 80 °C
  • Alternativ: Durchfluss q1 anstelle einer Temperatur
  • Optional: Maximale Druckverlust (dp1, dp2), z. B. 50 kPa
Schema zur Berechnung des Wärmetauschers

Die SWEP-Berechnungssoftware ist nicht öffentlich verfügbar.

Senden Sie uns Ihre Eingabedaten per E-Mail, und wir erstellen für Sie einen Vorschlag für einen geeigneten Plattenwärmetauscher.


Deutsch ▼